Die neu entwickelte medizinische Gesichtsmaske mit einer hervorragenden Filterleistung bedeckt Mund und Nase. Sie ist bestimmt für den Gebrauch als Barriere, um die direkte Übertragung infektiöser Tröpfchen zwischen Personal und Patienten zu verringern. Diese Maske kann auch im nicht medizinischen Bereich getragen werden als Schutz im Alltag, z.B. in öffentlichen Verkehrsmitteln, in Supermärkten, Schulen, Wartezimmern oder Behörden, um das Risiko einer Infektionsverbreitung zu verringern.
Sie ist sehr angenehm zu tragen, unproblematisch im direkten Hautkontakt - hierfür wurden die Bänder getestet.
Sie beeindruckt durch die angenehme Oberfläche und das geruchsfreie Material.
Unsere HaMuNa® Care FFP2 und OP-Masken finden Sie im Online-Shop.
Alle HaMuNa® Care Produkte für Händler können hier einfach und schnell online angefragt werden.
Alle Flyer unseres HaMuNa® Care Sortiments finden Sie hier.
Zulassungen:
• CE Kennzeichnung
• EN14683:2019+AC:2019 – medizinische Gesichtsmaske TYP IIR
• Hervorragende Bakterienfiltrationseffizienz ≥ 98 %
Die Bestandteile sichern ein angenehmes Tragen der Maske:
• drei Vlieslagen partikelfilternder, thermisch gebundener Polypropylen-Fasern
außen: PP Spinnvlies
innen: PET / PP Vliesstoff für angenehmes Tragen
Filterschicht: PP schmelzgeblasenes Vlies
• individuell formbarer, verzinkter Nasenbügel (0,5 mm dick, mit HDPE Beschichtung)
für reduziertes Beschlagen der Brille
• Gummibänder aus Polyamid und Elasthan
Das hier beschriebene Produkt ist ein Medizinprodukt im Sinne des MPG.
Warnungen:
Legen Sie die Maske wie im Beipackzettel beschrieben korrekt an.
Entsorgen Sie die Maske am Ende einer Schicht. Der Maskenkörper sollte nicht mit den Händen berührt werden.
Nach dem Abnehmen der Maske sollten die Hände gewaschen oder desinfiziert werden.
Der Maskenträger ist nicht gegen infektiöse Keime geschützt.
Haltbarkeit:
2 Jahre ab Herstellungsdatum bei Lagerung in der Originalverpackung, fern von kontaminierten Bereichen, Staub,
Sonnenlicht, extremen Temperaturen, übermäßiger Feuchtigkeit und schädlichen Chemikalien.
Empfohlene Lagertemperaturen zwischen - 20 °C und + 40 °C und eine relative Luftfeuchtigkeit von unter 60 %.